![]() |
Gisela
Pommerenke
keramische Skulpturen und Objekte |
![]() |
Am 2. Oktober 2016 erhielt ich anlässlich der 5. jurierten Ausstellung „Die Erben Wilhelm Morgners – Hommage an einen Westfalen“ den Simplizissimus-Kunstpreis des Kreiskunstvereins Soest für mein Werk „Krieg“.
Der Schwerpunkt meiner Arbeiten liegt im figürlich-erzählenden Bereich, teils realistisch oder abstrahiert, aber auch bildhauerische Objekte und nicht funktionale Gefäßkeramiken gehören dazu.
Alle Skulpturen / Objekte sind ausschließlich hohl aufgebaut/modelliert und werden nach dem Schrühbrand und der Oberflächenbearbeitung (Oxide, Engoben, Farbkörper, evtl. Glasur) bei 1.100 bis 1.240 Grad im Elektroofen gebrannt – je nach Bedarf auch mehrmals. Einige werden noch einem besonderen Brennprozess (Raku-, Rauch- oder Grubenbrand) unterzogen.
Impressum